Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibung 11. Kinder- und Jugend-Camp mit dem Dojo Kuroda Yoshitaka

Ihr habt Lust auf Spiel, Sport, Spaß und Training?
Dann kommt zu unserem 11. Kinder- und Jugend-Camp nach Dohna

Wann:

23.08.2025 - 24.08.2025

Wo:

Turnhalle und Freigelände
der Marie-Curie-Oberschule
Burgstraße 15
01809 Dohna

Altersbegrenzung:

Die Veranstaltung richtet sich an Kinder und Jugendliche. "Erwachsene Karateka" begrüßen wir gerne in den Reihen der Betreuer sowie als Unterstützer unserer Übungsleiter.

Ablauf Sonnabend:

Uhrzeit Programmpunkt
10:00 Uhr Aufbau
12:00 Uhr Anmeldung / Check-In geöffnet
13:00 Uhr Begrüßung und gemeinsame Erwärmung
13:20 Uhr Pause zur Festlegung der Gruppen
13:30 Uhr Trainingseinheit 1
14:15 Uhr Trinkpause / Stationswechsel
14:30 Uhr Trainingseinheit 2
15:15 Uhr Trinkpause / Stationswechsel
15:30 Uhr Trainingseinheit 3
16.15 Uhr Trinkpause / Stationswechsel
16:30 Uhr Trainingseinheit 4
17:15 Uhr Trinkpause
17:25 Uhr gemeinsames Seiza
17:40 Uhr Wasserbombenschlacht
18:00 Uhr Freizeit
19:00 Uhr Abendbrot
20:00 Uhr Freizeit
21:00 Uhr Filmzeit

Erklärung der Trainingseinheiten

  • Erste Hilfe (Pausenraum Schulküche / Heiko)
  • Kumite / Reaktionstraining (Außengelände, bei Regen Halle/Foyer)
  • Kata & Bunkai (Halle)
  • Selbstverteidigung (Halle / Karsten)

Abendprogramm:

gemeinsames Abendessen, gemütliches Beisammensein und Übernachtung in der Halle mit dem traditionellen Spielfilm.

Ablauf Sonntag:

Uhrzeit Programmpunkt
07:30 Uhr gemeinsames Frühstück
09:00 Uhr gemeinsames Seiza, danach Erwärmung
09:30 Uhr Kindersportabzeichen Flizzy (bis 7 Jahre, abhängig von Teilnehmermeldungen)
09:30 Uhr Selbstverteidigung (mehrere Gruppen)
11:00 Uhr Völkerball
12:00 Uhr gemeinsames Seiza
12:10 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr Veranstaltungsende
13:15 Uhr Aufräumen bis Open End

Haftung:

Deckung im Rahmen der Sportversicherung für Mitglieder des Landessportbundes Sachsen. Alternative Deckung durch Nichtmitgliederversicherung des ausrichtenden Vereins.

Unkostenbeitrag:

Wie bereits in den letzten Jahren verzichten wir auf feste Teilnehmergebühren und setzen auf eine freiwillige Spende. Jeder gibt nach seinen Möglichkeiten.

mitzubringen sind:

  • Karate Gi & Obi
  • Sportsachen
  • Schlafsack
  • Isomatte
  • Wechselsachen
  • Waschzeug
  • Handtuch
  • Besteck
  • Teller
  • Becher
  • Badesachen (Wasserbombenschlacht)

Sebstverständlichkeiten

  • Wer sich am Tag des Camps schlapp oder angeschlagen fühlt, schnieft, hustet oder sonst nicht fit ist, bleibt zu Hause.
  • Wir gehen sorgsam, höflich und rücksichtsvoll miteinander und auch mit den gemieteten Räumlichkeiten um.
  • Wir verlassen während des Camps das Schulgelände nicht.
  • Wir achten auf Ordnung und Sauberkeit.

Anmeldung

Die Anmeldung ist für interessierte Mitglieder der Vereine Date, Kuroda, Kashiwa, Musashi, Ouchi, Takeda, Toranaga, Torii, Yagyu, Dojo Schwepnitz,  Karate Gersdorf und Hosokawa möglich. Das Online-Formular darf nur durch Erziehungsberechtigte oder Teilnehmer ab 14 Jahre ausgefüllt werden.

Interessenten anderer Vereine bitten wir um Kontaktaufnahme.