Aktuelle Meldungen des SFV Feuerblume e. V.
Stationsbetrieb Kumite

Julia und Tim übernahmen die Trainingseinheit Zweikampf, welche parallel zur T-Wall ausgeführt wurde.
Stationsbetrieb T-Wall

An der T-Wall (betreut von Alexander) ging es um Reaktion. An der Anzeigetafel leuchteten innerhalb von 60 Sekunden die 16 Felder der unteren T-Wall kurz auf. Aufgabe war es, jeweils das leuchtende Feld zu treffen.
Erwärmung

Unter Führung von Tim gilt es zunächst, die Körper locker zu machen für die kommenden Stunden. Im Programm sind wie immer unsere Übungsleitern.
Es geht los

Pünktlich um 13 Uhr starten wir unser 10. Kinder- und Jugend-Camp. Dabei sind 48 Kinder und Jugendliche, Trainer aus jedem Dojo sowie viele helfende Hände aus unserem Verein.
Anmeldung

Laura und Uwe (nicht im Bild) haben die Anmeldung besetzt und sind fleißig beim Abhaken der Teilnehmer.
Aufbau
Petrus hat ein Einsehen und den Wasserhahn erstmal zugedreht. Wir beginnen mit dem Aufbau und einräumen der Küche. Die Grillstation bekommt eine Plane übergezogen, der Eingangsbereich wird mit einem Pavillon geschützt. Drinnen bauen Alex und Tom die T-Wall vom Kreissportbund auf.
... und es regnet
Wie erwartet, nieselt es heute früh beim letzten beladen der Fahrzeuge. Bereits gestern Abend haben wir mit 3 Autos und zwei Anhängern einen Großteil der Ausrüstung in die Halle und auf den Schulhof gebracht.
Wie ziehen den Schlechtwetterplan durch und werden schauen, wie sich der Tag entwickelt.
Schlechtwetterplan
Da die Aussichten fürs Wochenende leider nass sind, haben wir den Ablauf angepasst. Die Außeneinheit findet nicht statt, es gibt also nur 3 Trainingseinheiten, die alle in der Halle stattfinden. Abendbrot, Frühstück und Mittagessen werden in der Cafeteria im Schulgebäude durchgeführt.
Die Wasserbombenschlacht findet wie geplant statt, solange es nur regnet und kein Gewitter gibt.
Meldeschluss
Bis jetzt sind für unser Ki-Ju Anmeldungen von 46 Teilnehmern aus Großenhain (Kashiwa), Dresden (Ouchi, Torii) sowie von Kindern aus unserem Verein eingegangen.
Die Veranstaltung wird abgesichert durch 16 Übungsleiter, Helfer und Betreuer.
10. Kinder- und Jugend-Camp in Dohna
Ausschreibung und Anmeldung zum Ki-Ju in Dohna sind jetzt online. Bitte folgt einfach dem obigen Link.
Kommentare und Gästebuch
Falls Euch unsere Seite gefällt, würden wir uns über einen Eintrag im Gästebuch freuen. Für Anregungen zur Seitengestaltung, Kritiken oder allgemeine Hinweise verwendet bitte unser Kontaktformular.