Zum Hauptinhalt springen
30.08.2025 22:11

Bilder sind online

Die zahlreichen Fotos, die am vergangenen Wochenende gemacht wurden, sind jetzt online und über die Sonderseiten zum Kinder- und Jugend-Camp abrufbar.

24.08.2025 18:00

Der kleine Turnschuh möchte aus dem Fundbüro abgeholt werden

Auch dieses Jahr hatten es einige Kids sehr eilig, ihren Eltern vom tollen Wochenende zu erzählen, so das wieder einige Sachen liegengeblieben sind. Wir haben die Fundsachen aufgelistet.

24.08.2025 13:00

Bis nächstes Jahr

24 Stunden voller Action und Spaß sind vorbei, die Bäuche gefüllt mit Nudeln und Tomatensoße. Während die Teilnehmer von Ihren Eltern abgeholt werden, läuft bereits der Rückbau. 

24.08.2025 11:30

Völkerball

Letzte Trainingseinheit am Sonntag war ein kleines Völkerballturnier,  was allen sichtlich Spaß machte.

24.08.2025 11:00

Kata & Bunkai

Für die Größeren Teilnehmer gab es am Sonntag nochmals eine Einheit Karate. Hierbei wurde entsprechend der Graduierung nach unterschiedlichen Kyu-Graden trainiert.

24.08.2025 10:00

Flizzy - das sächsische Kindersportabzeichen

Für die Minis ging es nach dem Frühstück über 7 Stationen zum Kindersportabzeichen "Flizzy". Zu absolvieren waren Pendellauf, Rumpfbeugen, Balancieren, Zielwerfen, Standweitsprung, Purzelbaum und Hampelmann.  
Statt Purzelbaum probierten die Kinder bis 4 Jahre das Rollen um die Längsachse sowie statt Hampelmann das Springen über die Linie. 
Es hat allen Spaß gemacht.

Die Ergebnisse der Sportabzeichenabnahme werden übrigens seit Jahren wissenschaftlich ausgewertet und geben einen Überblick über die körperliche Entwicklung im Kindergartenalter.

23.08.2025 21:00

Abendprogramm

Kaum hatten wir nach dem Regenschauer die Bänke für das Abendbrot trocken gewischt, kam noch Hagel hinterher. Also wurde umgeräumt. Abendbrot im Schulkeller, Grillen draußen. Der Abend wurde geschlossen mit dem traditionellen Film. Diesmal lief Kung-Fu Panda IV.

23.08.2025 17:45

Seiza

Mit dem Seiza (zur Ruhe kommen) endet das heutige Training. Weiter geht es dann mit der Wasserbombenschlacht und der Abendfreizeit.

23.08.2025 17:30

Stationsbetrieb Kata & Bunkai

Bei einem Karate-Camp dürfen natürlich auch klassische Inhalte nicht fehlen. Tim von Ouchi trainiert hier gerade mit unseren Jüngsten.

23.08.2025 17:00

Stationsbetrieb T-Wall

Seit mehreren Jahren nutzen wir zum Ki-Ju eine T-Wall für das Reaktionstraining. Nachfolgend die Gruppenbesten über die Vollfläche von 16 Feldern:

Gruppe
Name
Trefferzahl in 2 Minuten
5. & 6. KyuPaula141
7. KyuFynn132
8. KyuDominik127
9. Kyu & AnfängerJette & Kristianbeide 110


23.08.2025 16:00

Stationsbetrieb Selbstverteidigung

Karsten zeigte uns, hier mit Christian als Übungspartner, wie man sich aus gefährlichen Situationen befreien kann. 

23.08.2025 14:45

Trinkpause

Auch wenn es dieses Jahr nicht so heiß in der Halle ist, achten wir doch auf regelmäßige Trinkpausen. Unsere fleißigen Helfer haben Wasser, Tee und Saft bereitgestellt und emsig Obst mundgerecht geschnitten. 

23.08.2025 14:00

Erste Hilfe Aber sicher !!!

Unter diesem Motto brachte Heiko unseren Kindern einfache Grundregeln bei, was zu tun ist, wenn in Sport, Schule oder Freizeit mal etwas passiert. Auch wenn man klein ist, kann man "Große" bewegen.

23.08.2025 13:30

Aufteilung der Gruppen

nach der Erwärmung werden die Teilnehmer in vier Gruppen nach Kyu-Grad aufgeteilt, um dann die verschiedenen Stationen des Tages zu absolvieren.

23.08.2025 13:10

Erwärmung auf der Übungsleiter

Unter Anleitung von Martin, Christian und Tom geht es zur Erwärmung über die allseits beliebten Übungsleitern. 

23.08.2025 13:00

pünktlicher Start

Wir begrüßen zu unserem Kinder- und Jugend-Camp bei bestem Wetter in Dohna 53 junge Karateka von 2 bis 18 Jahren aus Pirna, Dohna, Dresden, Großenhain und Leipzig. Kinder von 5 Dojos freuen sich auf spannende 24 Stunden.

Unterstützt werden wir heute unter anderem von Heiko Knick, Rettungswachenleiter der Malteser in Dresden und Karsten Opitz vom USV Dresden, der sich schwerpunktmäßig der Selbstverteidigung widmet.

15 Übungsleiter und Betreuer sowie bis zu 10 Helfer für Auf- und Abbau sowie Verpflegung sind ebenfalls am Start.

23.08.2025 08:00

Die Karawane rollt an

Letztes Wochenende haben wir bereits den ersten Anhänger gepackt, Donnerstag wurde eingekauft und angefangen zu kochen, am Freitag die T-Wall mit einem großen Anhänger geholt und einen Großteil des Materials bereits nach Dohna gebracht. 

Die Listen sind geschrieben, die Aufkleber gedruckt, die Stimmung ist gut. Unsere Helfer starten um 10 Uhr mit dem Aufbau, damit Ihr ab 12 Uhr einchecken könnt.

Leider müssen wir wegen krankheitsbedingtem Ausfall auf eine Live-Berichterstattung verzichten.

19.08.2025

Endspurt für Anmeldungen

Für unser 11. Kinder- und Jugend-Camp haben wir inzwischen 53 Teilnehmer sowie 25 Trainer, Betreuer und Helfer registriert. Am Mittwoch werden wir die Anmeldung schließen.

02.08.2025 22:00

Noch 3 Wochen bis zum Kinder- und Jugend-Camp in Dohna

Wir laufen uns schon warm mit den Vorbereitungen zum Camp. Damit wir möglichst genau planen können, brauchen wir Eure Unterstützung. Bitte meldet Euch für die Teilnahme an

Das Kinder- und Jugend-Camp 2025 wird unterstützt von:

  1. zahlreichen Helfern im Verein, die ihre Zeit, Ideen und Material zur Verfügung stellten
  2. den Referenten Heiko Knick (Malteser) und Karsten Opitz (USV TU-Dresden)
  3. der Stadt Dohna, die uns Halle, Schulküche und Freigelände kostenfrei überlassen hat
  4. dem DRK Logistik-Hub Dresden mit der Überlassung von Transportmitteln
  5. dem Fristo-Getränkemarkt Pirna mit der Bereitstellung von Biertischgarnituren
  6. vielen Spendern von kleineren und größeren Geldbeträgen, die die verbleibenden Unkosten decken